Welche Sicherheitsstufe ist die Richtige für mich?
Wer einen Tresor braucht stellt sich immer wieder die Frage, welcher ist der Richtige für mich? Welche Sicherheitsstufe brauche ich? Hier finden Sie eine Auflistung aller Klassen.
Hier unten finden Sie die Auflistung der einzelen Sicherheitsstufen nach VdS. | Versicherbar bis (gewerbliche Nutzung) (in €) | Versicherbar bis (private Nutzung) (in €) |
---|---|---|
Klasse 0 | 10.000 | 40.000 |
Klasse 1 | 20.000 | 65.000 |
Klasse 2 | 50.000 | 100.000 |
Klasse 3 | 100.000 | 200.000 |
Klasse 4 | 150.000 | 400.000 |
Klasse 4 KB | 250.000 | 500.000 |
Klasse 5 | 250.000 | 500.000 |
Klasse 5 KB | 375.000 | 750.000 |
Klasse 6 | 375.000 | 750.000 |
Klasse 6 KB | 500.000 | 1.000.000 |
Diese Werte stellen eine Empfehlung von der Zertifzierungsstelle an den Versicherer dar. Die einzelen Versicherungen können hier Ihre Werte abweichen lassen. Sprechen Sie bitte hier ihre Versicherung an, da diese den Tresor in Deckung nimmt. Ab der Klasse IV KB sollten Sie eine Versicherungsanfrage machen, da es hier auch zu individuellen Vereinbarungen zwischen der Versicherung und Ihnen kommen kann.
Klassifizierung nach ECB S
Grad nach EN 1143-1 | Versicherungssummen (gewerbliche Nutzung) ohne EMA (in € | Versicherbar bis (gewerbliche Nutzung) mit EMA (in €) | Versicherbar bis (private Nutzung) ohne EMA (in €) | Versicherbar bis (private Nutzung) mit EMA (in €) |
---|---|---|---|---|
Klasse S1 nach EN 14 450 | 2.500 | --- | 5.000 | --- |
S2 nach EN 14 450 | 2.500 | --- | 20.000 | --- |
0 (N) | 10.000 | 20.000 | 40.000 | 80.000 |
I | 20.000 | 40.000 | 65.000 | 130.000 |
II | 50.000 | 100.000 | 100.000 | 200.000 |
III | 100.000 | 200.000 | 200.000 | 400.000 |
IV | 150.000 | 400.000 | 400.000 | 800.000 |
IV (KB) | 250.000 | 500.000 | 500.000 | 1.000.000 |
V | 250.000 | 500.000 | 500.000 | 1.000.000 |
V (KB) | 375.000 | 750.000 | 750.000 | 1.500.000 |
VI | 375.000 | 750.000 | 750.000 | 1.500.000 |
VI (KB) | 500.000 | 1.000.000 | 1.000.000 | 2.000.000 |
Diese Werte stellen eine Empfehlung von der Zertifzierungsstelle an den Versicherer dar. Die einzelen Versicherungen können hier Ihre Werte abweichen lassen. Sprechen Sie bitte hier ihre Versicherung an, da diese den Tresor in Deckung nimmt. Ab der Klasse IV KB sollten Sie eine Versicherungsanfrage machen, da es hier auch zu individuellen Vereinbarungen zwischen der Versicherung und Ihnen kommen kann.
EMA = VdS anerkannte Einbruchmeldeanlage
Seit Januar 2002 wird vom European Certification Board - Security Systems (ECB•S), dem neuen Zertifizierungsorgan der Forschungs- und Prüfgemeinschaft Geldschränke und Tresoranlagen (FuP) e.V. als Zertifizierungsstelle nach EN 45011 ein ECB•S - Produktzertifikat vergeben. Grundlage für die ECB•S - Zertifizierung ist eine Typprüfung nach einer Europäischen Norm für Produkte des Geldschrank- und Tresorbaus zum Schutze gegen Einbruchdiebstahl und Brände sowie für Hochsicherheitsschlösser. Mit der ECB•S-Zertifizierung wird die Übereinstimmung der Produkte mit den Europäischen Normen bestätigt. Typgeprüfte und zertifizierte Produkte garantieren dem Anwender, dass die gewünschten Sicherheitsmerkmale und Qualitäten realisiert sind. Der ECB•S-Prüfvermerk ist das sichtbare Markenzeichen für typgeprüfte, zertifizierte und gleichbleibende Produktqualität. Der Prüfvermerk enthält wichtige Angaben zum Produkt, zur Europäischen Norm, zum Widerstandsgrad, Güteklasse bzw. Schlossklasse, zur fortlaufenden Nummerierung (Herstelleridentifikation und Vermeidung von Missbrauch).
Die alte Einteilung nach VDMA. Alte deutsche Einteilung, die gerne noch zitiert wird.
VDMA-Sicherheitsstufe | Euro VdS-Klasse | Versicherungssummen (private Nutzung) (in €) | Versicherungssummen (private Nutzung) (in €) |
---|---|---|---|
Stahlschrank, Sicherheitsstufe B, 200 kg | 10.000 | 40.000 | |
Stahlschrank, Sicherheitsstufe C1 ( F ) | Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad I | 20.000 | 65.000 |
Wertschrank, Sicherheitsstufe C2 ( F ) | Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad II | 50.000 | 100.000 |
Wertschrank, Sicherheitsstufe D10 | Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad III | 100.000 | 200.000 |
Wertschrank, Sicherheitsstufe D20 | Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad IV | 150.000 | 400.000 |
Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad IV | 250.000 | In Absprache mit dem jeweiligen Sachversicherer | |
Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad V | 250.000 | In Absprache mit dem jeweiligen Sachversicherer | |
Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad V | 375.000 | In Absprache mit dem jeweiligen Sachversicherer | |
Panzer-Geldschrank, Sicherheitsstufe E10 | Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad VI | 375.000 | In Absprache mit dem jeweiligen Sachversicherer |
Wertschutzschrank, Euro Vds-Grad VI | 500.000 | In Absprache mit dem jeweiligen Sachversicherer |